E-Bike Versicherung
  • 03 72 96 / 92 73 96
  • post@mr-money.de
  • Mo - Fr 08:30 - 17:30 Uhr
E-Bike Versicherung
  • Startseite
  • Diebstahlschutz
  • Vandalismus
  • FAQ
  • Wissenswertes
    • Das sagen Ärzte
    • Beste E-Bike Versicherung
  • Vergleichsrechner
Tarife werden geladen...

Persönliche Beratung am Telefon

Rufen Sie uns an unter:

03 72 96 - 92 73 93
Mo - Fr: 9 - 12 sowie 13 - 15 Uhr

Ihre Beratungsnummer:
999 999  (60 Minuten gültig)

Ihre Eingaben werden an den Berater übermittelt.

Pedelec/E-Bike/Fahrradversicherung Vergleich

Aufnahme des gewünschten Versicherungsbedarfs
Auf Grund Ihrer nachfolgenden Angaben wird die von Ihnen gewünschte Versicherungsart gemäß Ihrer persönlichen Bedürfnisse ermittelt.
Beratung am Telefon
Gewünschter Versicherungsbeginn
Beginn am
 
Fahrradtyp
 
Carbon-Rahmen
 
Nutzung
 
Kaufpreis inkl. Schloss
 
Rechnungsdatum Erstbesitzer
 
Sind Sie Erstbesitzer?
 
Ihre PLZ
 
Wie hoch ist die Fahrrad-Diebstahl-Versicherungssumme in Ihrer Hausratversicherung?
 
Rabattrelevante Angaben
Laufzeit
 
Bestand in den letzten 5 Jahren eine Vorversicherung?
 
Schäden in den letzten 5 Jahren
 
  
Sie müssen die Erstinformation lesen und herunterladen um eine Berechung durchführen zu können!

Erstinformation zu Ihrem Versicherungsvermittler

Schließen Erstinformation herunterladen

Erstinformation zum Vermittlerstatus gem. § 15 VersVermV

Dirk Natschke
Versicherungsmakler
Schillerstr. 3
09366 Stollberg
Telefon: 037296-927396
E-Mail: versicherung@mr-money.de

- nachfolgend Versicherungsmakler genannt -

"Dirk Natschke Versicherungsmakler" ist als Versicherungsmakler auf der Grundlage einer Gewerbegenehmigung gem. § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung tätig. Die Tätigkeit des Versicherungsmaklers beinhaltet die Beratung.

Erlaubnisbehörde für die Erteilung vorgenannter Gewerbegenehmigung ist:
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz

Der Kunde kann die Eintragung im Vermittlerregister bei der gemeinsamen Registerstelle überprüfen:
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180-6005850 (0,20 Euro/Anruf)
Fax: +49 (0) 30-20308-1000, E-Mail: infocenter@berlin.dihk.de, Registerabruf: www.vermittlerregister.info

Die Registrierungs-Nummer des Versicherungsmaklers lautet: D-EP1V-ND7DD-71

Bei Streitigkeiten kann sich der Kunde zur außergerichtlichen Streitbeilegung an nachfolgende Schlichtungsstellen wenden:

Schlichtungsstellen - außergerichtliche Streitbeilegung
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann für private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg
www.schlichtung-finanzberatung.de

Der Versicherungsmakler erhält seine Vergütung von den Versicherungsgesellschaften in Form einer Provision/Courtage, die in der Versicherungsprämie des Kunden enthalten ist. Die Zahlung eines Honorars durch den Kunden bedarf einer gesonderten Vereinbarung.

 

Mitteilung zur Beratungsgrundlage, § 60 VVG

Schließen

Mitteilung zur Beratungsgrundlage, § 60 VVG herunterladen

Im durchgeführten Produktvergleich wurden Fahrradversicherungsverträge (nachfolgend das Versicherungsprodukt genannt) von 12 Versicherern und 2 Assekuradeuren (zusammen nachfolgend Gesellschaften genannt) berücksichtigt. Generell berücksichtigt der Vermittler keine so genannten Direktversicherer und Gesellschaften, welche dem Vermittler keine Courtage zahlen oder mit diesem nicht zusammenarbeiten.

Nach der Recherche des Vergleichsprogrammherstellers, die anhand der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichten Versichererlisten* und anderer öffentlich zugänglicher Quellen durchgeführt wurde, bieten das Versicherungsprodukt 29 Versicherer auf dem deutschen Versicherungsmarkt an. Aufgrund des Umstandes, dass die BaFin keine gesonderte Versichererliste für das Versicherungsprodukt veröffentlich hat, und der eingeschränkten Recherchemöglichkeiten sind allerdings bzgl. der genannten Zahl der Versicherer Abweichungen möglich. Ferner sind auf dem deutschen Versicherungsmarkt Assekuradeure tätig, die für die Versicherer hinsichtlich des Versicherungsprodukts spezielle Deckungskonzepte entwickeln und diese unter dem Namen des Assekuradeurs am Markt anbieten. Eine Angabe der Zahl der Assekuradeure ist dem Vermittler nicht möglich, da die BaFin diesbzgl. keine Listen veröffentlicht.

Die Empfehlung des Vermittlers beruht demnach auf einer eingeschränkten Versicherer- und Vertragsauswahl und damit auf einer eingeschränkten Beratungsgrundlage des Vermittlers.

Dem Vermittler ist nicht bekannt, welchen Marktanteil die berücksichtigten Gesellschaften und Versicherungsverträge im Verhältnis zum gesamten deutschen Versicherungsmarkt halten. Der Vermittler hat keinen Zugang zu etwaigen Statistiken, aus denen er auch nur schätzungsweise Informationen zum Marktanteil der berücksichtigten Gesellschaften und Versicherungsverträge ableiten könnte. Es ist somit möglich, dass die von dem Vermittler berücksichtigten Gesellschaften und Versicherungsverträge nur einen geringen Marktanteil der in Deutschland angebotenen Versicherungen abdecken.

Der Produktvergleich beruht nicht auf einer eigenen Marktuntersuchung des Vermittlers, sondern auf den Informationen einer marktüblichen Vergleichssoftware für Versicherungsvermittler.

Gesellschaften, welche bei dem Produktvergleich berücksichtigt wurden, werden nachfolgend unter "Teilnehmende Gesellschaften" aufgelistet.

* Quelle: https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/sucheForm.do


Teilnehmende Gesellschaften:

Versicherer/ Versicherungsgesellschaften:
Ammerländer Versicherung VVaG
Andsafe Aktiengesellschaft
BD24 Berlin Direkt Versicherung AG
Covr.it Technologies GmbH
GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaG
Häger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
MOINsure GmbH
Medien-Versicherung a.G. Karlsruhe
NV-Versicherungen VVaG
Neodigital AG
WERTGARANTIE SE
Waldenburger Versicherung AG

Assekuradeure (Versicherungsdienstleister):
Adcuri GmbH
SicherGRÜN GmbH


X
Absenden Schließen

Doppelt versichert, heißt doppelte Arbeit:

  • Wußten Sie, dass immer zuerst Ihre Hausratversicherung bezahlen muss? Nur wenn diese NICHT oder nicht ALLES zahlt, dürfen Sie den Schaden noch einmal bei der Fahrraddiebstahlversicherung einreichen. Der Fachausdruck dazu heißt: Subsidiaritätsklausel.
    Allerdings gibt es auch positive Ausnahmen, denn einige Neodigital-Tarife haben diese Klausel nicht.
Hier haben wir die Vor- und Nachteile zusammengefasst.

Diebstahl in der
Fahrrad-Versicherung
Diebstahl in unserer
Hausrat-Versicherung
  • gilt nur für das genannte Rad und muss im Antrag genannt werden
  • Höhe der Erstattung nimmt mit zunehmenden Alter ab
  • Spezielle Sicherungsvorschriften, z.B. bestimmtes Schloss.
  • In Kellerräumen muss das Rad auch mit Schloss gesichert werden.
  • Diebstahl fest verschraubter Teile sind meist mitversichert - Navigeräte, Gepäck oder Ähnliches dagegen nur in wenigen Tarifen.
  • gilt für alle Fahrräder der Familie bis 10.000 EUR.
  • Fahrräder müssen nicht im Antrag angegeben werden
  • Neuwerterstattung, ganz gleich wie alt
  • Faire Sicherungsvorschriften, kein spezielles Schloss nötig
  • Nur wenn das gesamte Rad gestohlen wird, werden auch Anbauteile und Zubehör ersetzt.

Achtung Polizei:

  • Es klingt zwar angenehm, dass auch Teilediebstahl versichert ist, aber bedenken Sie: Jeder Diebstahl muss polizeilich zur Anzeige gebracht werden! Hier stehen Aufwand und Nutzen oftmals nicht im Verhältnis.
    Allerdings gibt es auch positive Ausnahmen, denn einige Neodigital Tarife leisten auch ohne polizeiliche Meldung.

Gewußt wie:

  1. Prüfen Sie, ob Ihre bestehende Hausrat-Versicherung Fahrrad-Diebstahl schon enthält oder erhöhen Sie den Fahrrad-Einschluss entsprechend.
  2. Unser TIPP: Nutzen Sie unsere Hausrat-SPEZIAL-Tarife. Diese haben bestmögliche Leistungen und Fahrrad-Diebstahl ist in ausreichender Höhe enthalten.
  3. Die Fahrrad-Kasko (Reparatur-Versicherung) schließen Sie dann zusätzlich über einen weiteren geeigneten Tarif ab. So erhalten Sie bestmögliche Leistungen zum kleinsten Preis.
Informationen:
  • Versicherungssumme

Zurück

            von
Punkte
Die Punkte berechnen sich wie folgt aus dem Leistungsvergleich:
Grüner Haken = 2 Punkte
Grüner Halbkreis = 1 Punkt
Kein oder anderes Symbol = 0 Punkte
 
Möchten Sie die angezeigten Tarife an Ihre E-Mail-Adresse senden?
Die E-Mail-Adresse wird nicht gespeichert!

Angebotsanfrage für Fahrrad-Versicherung

Gesellschaft:
 
Tarif:
 
. .
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner werden
E-Bike Versicherung
  • Startseite
  • Diebstahlschutz
  • Vandalismus
  • FAQ
  • Wissenswertes
    • Das sagen Ärzte
    • Beste E-Bike Versicherung
  • Vergleichsrechner